IT-Expertise für öffentliche Auftraggeber

Maßgeschneiderte IT-Lösungen für Kommunen und öffentliche Einrichtungen

Wir unterstützen Sie bei der digitalen Transformation mit spezialisierten Dienstleistungen in den Bereichen Ausschreibungsunterstützung, KI-Einführung, Managed Services und Cloud-Lösungen.

Beratungsgespräch vereinbaren

Unsere Expertise

Als spezialisierter IT-Dienstleister für den öffentlichen Sektor verstehen wir die besonderen Anforderungen und Herausforderungen von Kommunen und öffentlichen Einrichtungen. Unsere Expertise liegt in der Verbindung von technologischem Know-how mit fundiertem Verständnis für Verwaltungsprozesse und vergaberechtliche Rahmenbedingungen.

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Beratung öffentlicher Auftraggeber bieten wir maßgeschneiderte IT-Lösungen, die nicht nur technologisch zukunftsfähig, sondern auch rechtssicher und wirtschaftlich sind. Unser Team aus IT-Spezialisten und Verwaltungsexperten spricht Ihre Sprache und kennt die spezifischen Anforderungen des öffentlichen Sektors.

Wir begleiten Sie von der strategischen Planung über die Ausschreibung bis zur Implementierung und dem Betrieb Ihrer IT-Systeme – immer mit dem Ziel, Ihre Verwaltungsprozesse effizienter, bürgerfreundlicher und zukunftssicher zu gestalten.

Unsere Leistungen

Ausschreibungsunterstützung für IT-Projekte

Die Beschaffung von IT-Lösungen im öffentlichen Sektor erfordert fundiertes Fachwissen und vergaberechtliche Expertise. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung rechtssicherer und technisch präziser Ausschreibungsunterlagen für Ihre IT-Projekte.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Bedarfsanalyse und Anforderungserhebung
  • Erstellung von Leistungsbeschreibungen für IT-Ausschreibungen
  • Entwicklung von Bewertungskriterien und Zuschlagsmatrizen
  • Unterstützung bei der Angebotsbewertung und Bieterauswahl
  • Begleitung des gesamten Vergabeprozesses
Ausschreibungsberatung anfragen

KI-Einführung für öffentliche Verwaltungen

Künstliche Intelligenz bietet enormes Potenzial für die öffentliche Verwaltung – von der Automatisierung repetitiver Aufgaben bis zur Verbesserung des Bürgerservice. Wir begleiten Sie bei der strategischen Einführung von KI-Lösungen in Ihrer Verwaltung.

Einsatzbereiche von KI in der Verwaltung:

  • Chatbots für verbesserten Bürgerservice
  • Automatisierte Dokumentenanalyse und -verarbeitung
  • Intelligente Prozessautomatisierung
  • Entscheidungsunterstützungssysteme
  • Predictive Analytics für bedarfsgerechte Ressourcenplanung
KI-Potenzialanalyse anfragen

Konzeption von Managed Services

Entlasten Sie Ihre IT-Abteilung und konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernaufgaben. Wir konzipieren maßgeschneiderte Managed Services für Kommunen und öffentliche Einrichtungen.

Unser Leistungsspektrum:

  • Analyse Ihrer IT-Infrastruktur und Betriebsprozesse
  • Entwicklung eines individuellen Managed Services Konzepts
  • Definition von Service Level Agreements (SLAs)
  • Implementierung von IT-Servicemanagement nach ITIL
  • Kontinuierliches Monitoring und Reporting
Managed Services Konzept anfragen

Cloud Services mit Open Source Software

Nutzen Sie die Vorteile der Cloud bei voller Datensouveränität. Wir konzipieren und implementieren Cloud-Lösungen auf Basis von Open Source Software speziell für öffentliche Auftraggeber.

Unsere Cloud-Lösungen:

  • Sichere Datenspeicherung und -austausch
  • Kollaborationsplattformen für die Verwaltung
  • Dokumentenmanagement-Systeme
  • Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen
  • Hybride Cloud-Architekturen
Cloud-Beratung anfragen

Workshop "Digitalstrategie für öffentliche Institutionen"

Unser Workshop "Digitalstrategie für öffentliche Institutionen" bietet Ihnen einen strukturierten Einstieg in die digitale Transformation Ihrer Verwaltung. In einem intensiven Arbeitsprozess entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen die Grundlagen für Ihre individuelle Digitalstrategie.

Workshop-Inhalte:

Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen IT-Landschaft
Identifikation von Digitalisierungspotentialen
Priorisierung von Digitalisierungsvorhaben
Technologieauswahl und -bewertung
Change Management und Mitarbeitereinbindung
Entwicklung eines Umsetzungsfahrplans
Fördermittelakquise und Budgetplanung

Format:

  • Eintägiger Intensiv-Workshop (8 Stunden) oder
  • Zweitägiger Workshop mit vertiefenden Elementen (je 6 Stunden)
  • Durchführung vor Ort oder als Online-Workshop
  • Teilnehmerzahl: Optimal 6-12 Personen

Zielgruppe:

  • Führungskräfte in Kommunalverwaltungen
  • IT-Verantwortliche öffentlicher Einrichtungen
  • Digitalisierungsbeauftragte
  • Fachbereichsleiter mit IT-Verantwortung
Eintägiger Workshop: 1.950 € zzgl. MwSt.
Zweitägiger Workshop: 3.450 € zzgl. MwSt.
Workshop anfragen

Unsere Vorteile

Spezialisierung auf öffentliche Auftraggeber

Wir kennen die spezifischen Anforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen des öffentlichen Sektors und bieten maßgeschneiderte Lösungen für Kommunen und öffentliche Einrichtungen.

Vergaberechtliche Expertise

Unsere Berater verfügen über fundiertes Wissen im Vergaberecht und unterstützen Sie bei der rechtssicheren Beschaffung von IT-Lösungen.

Nachhaltige IT-Lösungen

Wir setzen auf zukunftssichere Technologien und offene Standards, um langfristige Investitionssicherheit zu gewährleisten.

Datenschutz und IT-Sicherheit

Alle unsere Lösungen entsprechen den hohen Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit im öffentlichen Sektor.

Kosteneffizienz

Durch den Einsatz von Open Source Software und effizienten Betriebsmodellen helfen wir Ihnen, Ihre IT-Kosten zu optimieren.

Fördermittelberatung

Wir unterstützen Sie bei der Identifikation und Beantragung von Fördermitteln für Ihre Digitalisierungsprojekte.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontaktinformationen

pörtner consulting
digital business consulting & solutions
Im Bruch 31
56414 Hundsangen
Deutschland
Telefon: 06435 / 5480251
Telefax: 06435 / 5480257